IG Agrarstandort Schweiz

IG Agrarstandort Schweiz (IGAS)

IGAS – eine Plattform der ganzen Land- und Ernährungswirtschaft. Landwirte, Käserinnen, Händler, Konsumentinnen etc. tauschen sich aus. Unbequeme Themen haben Platz: Markt- und Nachhaltigkeitsdefizite oder das ungeklärte Verhältnis zu unseren europäischen Nachbarn. Die IGAS bekennt sich zum Agrarstandort Schweiz und zu einer selbstbestimmten, cleveren Annäherung an interessante ausländische Märkte.

Mehr erfahren

Schätzen, was wir haben

Was in der Schweiz an Produkten zugelassen worden ist, soll ohne Hürden in allen EU-Staaten vermarktet werden können. Seit dem Abbruch der Verhandlungen CH-EU für ein Institutionelles Abkommen durch den Schweizer Bundesrat am 26. Mai 2021 ist dies nicht mehr der Fall. Die Schweizer Medtech-Branche verlor die Konformität. Mit sehr hohen Kosten musste die Anerkennung in der EU neu aufgegleist werden.

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

11. April 2025

Weckruf für mehr KMU-Spirit in der Schweizer Agrarpolitik

Die IG Agrarstandort Schweiz fordert Politik, Verwaltung, Verbände und die Lebensmittelbranche auf, Landwirtschaftsbetriebe endlich als das zu behandeln, was sie sind: eigenständige KMU.

Weiterlesen
24. März 2025

Erste Bauernverbände widersprechen der SVP zu den neuen Abkommen Schweiz-EU

Nach Economiesuisse ziehen die Milch- und Käseproduzenten sowie einige Fleischproduzenten eine erste positive Bilanz der neuen Abkommen mit der Europäischen Union.

Weiterlesen
25. Februar 2025

Schwung am Gerzensee

Ein gemeinsames Indikatorensystem soll Klarheit schaffen: für die Unternehmen in der Wertschöpfungs-
kette, die Landwirtschaft und die Agrarpolitik.

Weiterlesen